Scroll

 

an ocean full of hope

 

Jal Saheli - Aufbruch nach Orchha

Anfang Januar 2024 reisten wir von Düsseldorf nach Orchha, einer historischen Stadt in Bundelkhand, Indien. Vom 1. bis 4. Januar drehten wir einen Film, der das Leben und die Arbeit von Laxmi Kushwaha porträtierte. Im Fokus stand ihre Rolle bei den Jal Saheli, einer Bewegung von Frauen, die sich für den Zugang zu sauberem Wasser und die Verbesserung der Lebensbedingungen in ihrer Region einsetzen.

Die Idee zu diesem Film entstand in Zusammenarbeit mit Viva Con Agua und der Welthungerhilfe, in Kooperation mit der örtlichen NGO Parmarth. Ziel war es, die Herausforderungen und die Entschlossenheit der Frauen in dieser wasserarmen Region zu dokumentieren. Neben unserer Tätigkeit als Werbefilmproduktion TWIST sind freie Projekte wie dieses von besonderer Bedeutung. Sie bieten die Möglichkeit, Geschichten mit gesellschaftlicher Relevanz zu erzählen und Menschen auf wichtige Themen, wie in diesem Fall Wasserknappheit und Frauenrechte, aufmerksam zu machen.

Laxmis persönliche Geschichte und der Kampf um das Wasser

Im Zentrum des Films steht Laxmi Kushwaha, eine junge Botschafterin der Jal Saheli-Bewegung. Jal Saheli, was „Wasserfreundin“ bedeutet, ist ein Zusammenschluss von Frauen, die in den Dörfern von Bundelkhand aktiv für Wasserschutz und die Wiederherstellung der Wasserversorgung kämpfen. Unter Laxmis Arbeit wurden Wasserquellen erhalten und wieder aufgebaut, wodurch nicht nur die Versorgung gesichert, sondern auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der Region gestärkt wurde.

Der Film zeigt eindrucksvoll Laxmis Alltag, ihre Verbundenheit mit der Natur und die Kraft der Gemeinschaft. Trotz der oft widrigen Umstände und der Folgen von Dürreperioden lässt sich die Gemeinschaft nicht entmutigen. Sie nimmt das Schicksal selbst in die Hand und zeigt, was erreicht werden kann, wenn Frauen die Verantwortung übernehmen. Die dramatische Geschichte von Laxmi ist ein leuchtendes Beispiel für Durchhaltevermögen und den Willen, echte Veränderung zu bewirken.

Veränderungen im Handeln und Denken.

Nach den Dreharbeiten wurde noch deutlicher, wie wichtig die Arbeit von den Jal Saheli für die Region ist. Dieser Film ist nicht nur ein Porträt von Laxmis Engagement, sondern ein Weckruf, die globalen Bemühungen zur Wasserkonservierung und zur Stärkung von Frauenrechten zu unterstützen.

Die Partnerschaften mit Viva Con Agua und der Welthungerhilfe sowie die Arbeit von Parmarth verdeutlichen, wie wichtig es ist, gemeinsam an Lösungen für globale Probleme, wie Wasserknappheit zu arbeiten. Mit diesem Film möchten wir dazu beitragen, diese Geschichte in die Welt hinauszutragen und noch mehr Menschen zu inspirieren, sich für nachhaltige Lösungen einzusetzen. Wer etwas spenden möchte, ist unter diesem Link gerne dazu eingeladen:

 

Hier gehts zur Spendenaktion

 

Solche freien Arbeiten sind für uns als Filmproduktion eine Herzensangelegenheit, da sie einen Beitrag zu gesellschaftlich relevanten Themen leisten und die Macht des Films nutzen, um Bewusstsein und Veränderung zu schaffen.

Gesichter, die bewegen

Jal Saheli vor Fluss | Filmproduktion Düsseldorf
Laxmi Kushwaha | Filmproduktion Düsseldorf
lächelnde Frau | Werbefilmproduktion Düsseldorf
Jal Saheli mit Banner | Werbefilmproduktion Düsseldorf
Frauen mit Trommel auf dem Boden sitzend | Filmproduktion Düsseldorf
Gruppe von Kindern | Filmproduktion Düsseldorf

The Team behind the Vision

ORGANISATION VIVA CON AGUA

ORGANISATION WELTHUNGERHILFE

ORGANISATION NGO PARMARTH

KEY CAST LAXMI KUSHWAHA

DIRECTOR/DOP MARTIN MIRON

PHOTOGRAPGER MARTIN MIRON

EDIT/COLOR/RETOUCH FABIAN BIEN

AD & TEXT JULIA LABRYGA

MUSIC DITTY & KENO LANGBEIN

VO MEGHA POKHRIYAL