Die Nachtresidenz Düsseldorf ist heute eine der bekanntesten und ältesten Diskotheken in Deutschland und hat seit der Gründung im Jahr 2000 zahlreiche Herausforderungen gemeistert. Das ehemalige Lichtspielhaus an der Königsallee zieht Gäste aus ganz NRW und Deutschland (einem Ballungsgebiet von 11 Millionen Menschen) an, die in extravaganten Outfits und reichlich Champagner den Alltag hinter sich lassen.
Die Digitalisierung und der damit einhergehende Wandel der Ausgehkultur machen es jedoch schwieriger, den Clubbetrieb, die Kultur und die Besucherströme aufrechtzuerhalten. Dennoch gelingt es dem Geschäftsführer und Lebemann Marcel Oelbracht und seinem Team, die Attraktivität der Nachtresidenz mit neuen Konzepten, spektakulären Showeinlagen und internationalen Acts zu erhalten. Er ist unsere Leitfigur und wir blicken auf eine Person zwischen Genie und Wahnsinn oder zwischen Schall und Rau(s)ch. Er ist unser König Der Nacht.
Der König Der Nacht ist eine TWIST Filmproduktion über einen Mann, der alles riskiert, um Anerkennung zu finden. Die Factual Entertainment Dokumentation beleuchtet die Herausforderungen, die Marcel auf seinem Weg ausgeliefert ist; einschließlich seiner schwierigen Kindheit, seiner Ehe, Geldprobleme und dem Kampf um seine Existenz sowie dem bis heute unstillbaren Durst nach Erfolg.
Der Film ist ab dem 01.10.2023 kostenlos und ohne Werbung auf YouTube zu sehen. Abonniert den Kanal und bleibt auf dem Laufenden!
Teaser
Trailer
Eine echte Achterbahnfahrt.
Im März 2020 musste die Nachtresidenz aufgrund der Covid-19 Pandemie schließen. Hier beginnt die Reise mit einem intensiven Blick hinter die Kulissen. Das Werk zeigt die emotionale Achterbahnfahrt, die Marcel und sein Team auf dem Weg zur Wiedereröffnung durchleben und wie sie versuchen, das Geschäft am Laufen zu halten. Zahlreiche Hindernisse, wie Umbauarbeiten, Diebstähle, Bandenkriminalität, Drogeneskapaden und ein Deckeneinsturzes im laufenden Betrieb, bringen Marcel und sein Team immer wieder an den Rand der Verzweiflung.
Der Film zeigt ebenfalls einen Einblick in das Privatleben von Marcel und seiner Frau, die ihm den Rücken stärkt, sowie intime Situationen einiger fester Teammitgliedern, in echten, nicht gestellten Situationen. In mehreren Kapiteln bekommt man einen Einblick in eine Welt voller Dubiositäten mit einem äußerst unterhaltsamen und undurchschaubaren Protagonisten. Eine Welt mit Widersprüchen, Ängsten und sehr viel Leidenschaft. Der König Der Nacht ist nah, unabhängig und ein Portrait einer aussterbenden Kultur.
Die Produktion beleuchtet authentische Facetten des Nachtlebens und stellt in keinster Weise eine Werbung für den Club oder deren Betreiber dar. Ganz im Gegenteil. Uns war es wichtig, kritische Stimmen einzufangen und ein ehrliches Bild zu zeigen. Denn nur so kann man ein realistisches Bild über diese Welt und deren Personen bilden.
Die Geburtsstätte des Dramas.
Die Nachtresidenz in Düsseldorf ist ein vielseitiger Veranstaltungsort mit einer reichen Geschichte. Sie wurde 1907 ursprünglich als Residenz-Theater errichtet. Drei Jahre später wurde sie als Kino betrieben, bis sie schließlich im Jahr 2000 in eine angesagte Diskothek umgewandelt wurde.
Mit einer großzügigen Fläche von 1800 Quadratmetern erstreckt sich die Nachtresidenz über vier einzigartige Bereiche – Lounge, Library, Club und Kuppelsaal –, die unterschiedliche Erlebnisse bieten.
Seit 2015 lenkt Marcel Oelbracht die Geschicke des Ortes als Geschäftsführer und Teilhaber. Ein bedeutender Meilenstein war im November 2021 der Kauf von 51% der Anteile der DE Gastronomiebetriebs GmbH, zu der die Nachtresidenz gehört. Damit hat Marcel Oelbracht seine Position als maßgeblicher Akteur in der Düsseldorfer Gastronomieszene gefestigt.




Ein FPV Flug durch den Club

- Mehr als 50 Drehtage
- Zeitraum: 2021-2023
- Über 140 Stunden Material
- Einzelinterviews in Form einer Nachberichterstattung
- Aufgenommen auf Cine-Kameras in mind. 4K-Auflösung
- 2:39:1 Format
Die Protagonisten in König der Nacht
Marcel
Karina
Chris
Caro
SPECIAL THANKS TO...






The People Behind
DIRECTOR MARTIN MIRON
ASSISTANT DIRECTOR FABIAN BIEN
PRODUCER MARTIN MIRON
PRODUCER KATALIN KOCHANSKI
PRODUCER LUKAS GARDEMANN
HEAD OF POSTPRODUCTION FABIAN BIEN
EDITORIAL BENJAMIN BRAUN
EDITORIAL NADINE BASTEN
DOP MARK LUBERICHS
DRONE OPERATOR MARK LUBERICHS
ANIMATION MATHIS HÄRTEL
CAMERA OPERATOR MATHIS HÄRTEL
PRODUCTION ASSISTANT KATHARINA SCHMITZ
PRODUCTION ASSISTANT PAULINA WALZ
EDITOR KATHARINA FILIPPOV
SOUND ASSISTANT EMILY SCHOEME
FPV DRONE PILOT LUKAS GORGON
CAMERA OPERATOR FRANK CIESLIK
CAMERA OPERATOR MERT BEKEN