Präzision in jeder Bewegung

„Wie sähe die Welt ohne die Technologien der MAE. Group aus?“ – Mit dieser Frage starteten wir das Projekt, einen Imagefilm für den führenden Hersteller von Richtmaschinen und Radsatzpressen zu entwickeln. Ziel war es, dem Unternehmen im Zuge der Umstrukturierung einen modernen und frischen Auftritt zu verleihen und seine Rolle als unverzichtbaren Partner der Industrie neu zu inszenieren.

Unser Filmansatz ist alles andere als gewöhnlich: Er zeigt eindrucksvoll, wie essenziell diese Technologien sind, indem er eine Welt darstellt, die ohne sie stillsteht – eine kreative und selten gesehene Perspektive im Mittelstand. Diese Herangehensweise spiegelt nicht nur den Wandel des Unternehmens wider, sondern transportiert auch seine Philosophie. Durch gezieltes Storytelling sowie die Kombination aus emotionalen Bildern und klaren Botschaften entsteht ein Film, der Innovationskraft und Qualität authentisch vermittelt.

Das Ergebnis wird auf Messen und der Unternehmenswebsite präsentiert. Während Plattformen wie TikTok mit kurzen Clips schnell Aufmerksamkeit erzeugen, entfaltet dieser Imagefilm seine volle Wirkung in längeren, fesselnden Geschichten, die nachhaltig Kunden binden. Er ist das Aushängeschild eines neuen Markenauftritts – emotional, authentisch und voller Stolz. Der Film zeigt nicht nur, wer die MAE Group ist, sondern auch, wofür sie steht: ein modernes, starkes Erscheinungsbild, das begeistert und die Marke langfristig stärkt.

CLIENT MAE. GROUP

DIRECTOR MARTIN MIRON

PRODUCER LUKAS GARDEMANN

PRODUCER KATALIN KOCHANSKI

DOP MARK LUBERICHS

1ST AC FABIAN BIEN

PRODUCTION ASSISTANT KATHARINA SCHMITZ

GAFFER MATHIS HÄRTEL

RUNNER MARIE FRITZSCHE

Jeder Millimeter zählt

Auf nach Pennsylvania

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Statt uns mit einem Partner in den USA zu arrangieren, der nicht überzeugte, haben wir selbst die Koffer gepackt und sind von Düsseldorf nach Pennsylvania geflogen. Warum? Weil unsere Kunden nicht einfach Content wollen – sie brauchen Inhalte, die herausstechen und bewegen. In einer Welt voller Reizüberflutung reicht es nicht, gesehen zu werden. Es geht darum, relevant zu sein, Kunden zu binden – und genau dafür gehen wir als Filmproduktion den extra Schritt.

Vor Ort in Pennsylvania haben wir nicht nur Prozesse gefilmt, sondern echte Momente eingefangen. Aufnahmen, die zeigen, wie MAE global tickt. Unternehmen wie diese dürfen nicht im Sumpf der Austauschbarkeit versauern. Wir liefern stattdessen Imagefilme, die durch Qualität, emotionale Tiefe und Präzision überzeugen – für Filme, die nicht nur einmal geschaut, sondern nachhaltig in Erinnerung bleiben. Denn: Nur, wer berührt, schafft Bindung.

Die Reise war ein Statement: Wir hören nicht auf, bevor der Film perfekt ist. Unser Einsatz sichert dem Kunden nicht nur Glaubwürdigkeit und Relevanz, sondern stärkt seine Marke langfristig. Pennsylvania war der Beweis, dass unser Ansatz funktioniert: Authentizität vor Effizienzdenken. Weil starke Marken Filme verdienen, die mehr sind als Werbung – sie sind Geschichten, die wirken.

Freie Hand, klare Vision

Von Beginn an hat uns der Kunde mit voller kreativer Freiheit und großem Vertrauen unterstützt, was eine außergewöhnliche Zusammenarbeit ermöglichte. Dieses Vertrauen gab uns als Werbefilmproduktion den Raum, ein Konzept zu entwickeln, das für den Mittelstand eher untypisch ist. Auch bei der Umsetzung sind wir bewusst neue Wege gegangen. Statt eines klassischen Ansatzes haben wir uns für ein cinematisches Filmformat entschieden, dass durch seine besondere Ästhetik besticht. Um diese Wirkung zu erzielen, setzten wir auf die Verwendung von Atlas Orion Anamorph-Objektiven, die dem Film eine kinoreife Optik verliehen und und seine visuelle Kraft unterstrichen.

Akkuratesse vor und hinter der Kamera

Retro Moments: BTS in Classic Digital Style